Im Rahmen des Projektes "Weiterstadt wird herzsicher"
bietet das DRK Weiterstadt regelmäßig Einführungen
zum richtigen Umgang mit einem sogenannten AED-Defibrillator
an.
Die Teilnahme ist kostenfrei - Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Vortrag mit anschließender Möglichkeit zum Üben.
Für alle Interessierten ab 13 Jahren, die den sicheren
Umgang zum Retten eines Menschenlebens mit dem Laien-Defibrillator
und der richtig angewandten Herzdruckmassage lernen wollen.
Es gilt die 2G-Plus-Regel
"Kampf dem Herztod"
Der rund 60-minütige Vortrag erläutert die verschiedenen
Symptome bei Herz-Kreislaustörungen, wie man sie sicher
erkennt und vermittelt die richtige Wiederbelebungsmaßnahme
zur Rettung des Patienten. Die Wiederbelebung steht bei diesem
Kursangebot im Fokus und der sichere Umgang mit einem sogenannten
Laien-Defibrillator der mittlerweile in vielen öffentlichen
Gebäuden genauso zur Einrichtung gehört wie ein Feuerlöscher.
Am Ende des Vortrages besteht die Möglichkeit, selbst
eine Reanimation mit Einsatz eines Defibrillators zu üben.
Diese Vorführung ersetzt
keinen Erste Hilfe-Kurs --> Termine
hierzu finden sie hier
Termine 2022 - jeweils
19 bis 20 Uhr im DRK-Zentrum "Storchennest" |
Mittwoch, 04. Mai |
Mittwoch, 06. Juli |
Mittwoch, 07. September |
Mittwoch, 02. November |
Veranstaltungsort:
DRK-Zentrum "Storchennest"
Otto-Wels-Straße 1
64331 Weiterstadt
Google Maps
|
 |
|