Veranstaltungen - Kurse - Termine

Covid-Schnelltestzentrum
Erste-Hilfe-Kurs
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
ElBa- und SpieKo-Kurse (auf Anfrage)

Spielkreis „Storchennest“
Gesundheitsprogramme und Kursangebote
Kleiderkammer: Ausgabe- und Abgabetermine


Termine und Veranstaltungen 2023

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Wöchentliche Gesundheitsprogramme und Kursangebote finden Sie hier
Wöchentliche Angebote für junge Familien und für Kinder finden Sie hier

Dezember 2023 Pfeil nach oben
Samstag,
2.

8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
6.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Kein Termin im Dezember

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.



Donnerstag,
7.

19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) freie Platzwahl

Benefiz-Konzert mit der Deutschen Philharmonie Merck

A. Vivaldi
Die 4 Jahreszeiten

Kartenvorverkauf im Internet

Philharmonie Merck Kath. Kirche
St. Johannes der Täufer
Weiterstadt
Kartenvorverkauf
im Internet, im Stadtbüro (Darmstädter Str. 40, 64331 Weiterstadt) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
8. bis 10.12. DRK auf dem Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt
Auch dieses Jahr sind wir wieder gemeinsam mit dem DRK Braunshardt dabei, um unsere Gäste mit leckeren Suppen und selbstzubereitenden Heißgetränken zu verwöhnen. Schlosspark Braunshardt

Donnerstag,
14.

18 Uhr

Lebendiger Adventskalender - Sie sind alle herzlich eingeladen!

An diesem Tage erhellen wir unser Fenster als Beitrag zum "Lebendigen Adventskalender" in Weiterstadt. Anschließend lassen wir die Feier bei einem Becher Glühwein gemeinsam ausklingen. DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
20.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Januar 2024 Pfeil nach oben

Mittwoch,
3.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
3.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

Donnerstag,
11.

15 bis 19.30 Uhr

1. Blutspende

Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten

Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen!

Hinweis! Die Blutspende findet im Bürgerhaus Schneppenhausen statt.

Mittwoch,
17.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
27. Januar
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Februar 2024 Pfeil nach oben

Mittwoch,
7.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
7.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

10. Februar
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
21.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
24. Februar
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
März 2024 Pfeil nach oben

Samstag,
2.

9 bis 12 Uhr

Secondhand-Markt für Kindersachen

Gebrauchte Kinderkleidung und mehr - an über 60 Tischen.

Hinweis! Die Veranstaltung findet voraussichtlich im Bürgerhaus Gräfenhausen statt.
zur Anmeldung
Besuchen Sie uns auf Facebook

02. März
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
6.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
6.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

Montag,
18.

19 Uhr
DRK-Jahreshauptversammlung   DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Samstag,
xx.

8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
20.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Donnerstag,
21.

15 bis 19.30 Uhr

2. Blutspende

Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten

Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Herzlich willkommen! Bürgerzentrum,     Weiterstadt
Carl-Ulrich-Straße 13
23. März
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
April 2024 Pfeil nach oben

Mittwoch,
3.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
3.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

06. April
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
xx.

19 bis 20 Uhr

Wie man einen Defibrillator
richtig anwendet!
Vortrag: Für alle Interessierten die den sicheren Umgang zum Retten eines Menschenlebens mit dem Laien-Defibrillator und der richtig angewandten Herzdruckmassage lernen wollen.

Die Teilnahme ist kostenfrei - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

Mittwoch,
17.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
20. April
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Mai 2024 Pfeil nach oben
04. Mai
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
8.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
8.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

Samstag,
xx.

8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
15.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
18. Mai
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Juni 2024Pfeil nach oben
01. Juni
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
5.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
5.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

Donnerstag,
6.

15 bis 19.30 Uhr

3. Blutspende

Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten

Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen! Bürgerzentrum,     Weiterstadt
Carl-Ulrich-Straße 13
15. Juni
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
19.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Mittwoch,
xx.

18 Uhr
DRK-Stammtisch
Die aktiven Mitglieder treffen sich zum DRK-Stammtisch
  Gaststätte "Zur schönen Aussicht"
Juli 2024 Pfeil nach oben

Mittwoch,
3.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
3.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

06. Juli
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
xx.

19 bis 20 Uhr

Wie man einen Defibrillator
richtig anwendet!
Vortrag: Für alle Interessierten die den sicheren Umgang zum Retten eines Menschenlebens mit dem Laien-Defibrillator und der richtig angewandten Herzdruckmassage lernen wollen.

Die Teilnahme ist kostenfrei - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

Mittwoch,
17.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
20. Juli
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
August 2024 Pfeil nach oben
03. August
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
7.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
7.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

17. August
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
21.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Mittwoch,
xx.

18 Uhr
DRK-Stammtisch
Die aktiven Mitglieder treffen sich zum DRK-Stammtisch
  Gaststätte "Zur schönen Aussicht"
September 2024 Pfeil nach oben

Mittwoch,
4.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
4.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

Samstag,
7.

9 bis 12 Uhr

Secondhand-Markt für Kindersachen

Gebrauchte Kinderkleidung und mehr - an über 60 Tischen.

zur Anmeldung
Besuchen Sie uns auf Facebook
07. September
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
18.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Donnerstag,
19.

15 bis 19.30 Uhr

4. Blutspende

Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten

Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen! Achtung! Änderung der Lokalität ins Bürgerhaus Schneppenhausen
21. September
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Oktober 2024 Pfeil nach oben

Mittwoch,
2.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
2.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

05. Oktober
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
16.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Mittwoch,
xx.

18 Uhr
DRK-Stammtisch
Die aktiven Mitglieder treffen sich zum DRK-Stammtisch
  Darmstädter Hof
19. Oktober
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
November 2024 Pfeil nach oben
02. November
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
6.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
6.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

16. November
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Kindernotfall-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
20.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Donnerstag,
14.

15 bis 19.30 Uhr

3. Blutspende

Eine Vorreservierung erspart Ihnen längere Wartezeiten

Wir laden alle Spendenwilligen - jeden Alters - zu unserer Blutspende ein. Herzlich willkommen! Bürgerzentrum,     Weiterstadt
Carl-Ulrich-Straße 13
Samstag,
xx.

8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
Dezember 2024 Pfeil nach oben
07. Dezember
Samstag,
8.30 bis 16.30 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zur Anmeldung DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
4.

15 bis 17 Uhr

Spielenachmittag beim DRK
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-, Karten und Brettspieler sind herzlich eingeladen

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
4.

17.30 Uhr

Suchtselbsthilfegruppe "Wellenbrecher"
(immer am 1. Mittwoch im Monat)

Menschen mit Suchtproblemen einen Weg aus ihrer prekären Lage aufzuzeigen und gemeinsam mit Menschen in ähnlicher Situation lernen, mit dieser Lebenslage besser umzugehen, dazu möchte unsere DRK-Suchtselbsthilfegruppe beitragen.

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Weitere Informationen

x. bis xx.12. DRK auf dem Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt
Auch dieses Jahr sind wir wieder gemeinsam mit dem DRK Braunshardt dabei, um unsere Gäste mit leckeren Suppen und selbstzubereitenden Heißgetränken zu verwöhnen. Schlosspark Braunshardt

Donnerstag,
xx.

18 Uhr

Lebendiger Adventskalender - Sie sind alle herzlich eingeladen!

An diesem Tage erhellen wir unser Fenster als Beitrag zum "Lebendigen Adventskalender" in Weiterstadt. Anschließend lassen wir die Feier bei einem Becher Glühwein gemeinsam ausklingen. DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1

Mittwoch,
18.

15 bis 17 Uhr

DRK-Seniorenkaffee
(immer am 3. Mittwoch im Monat)

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Weiterstadt die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Susie Hoffmann, Tel. 0170 3853427 und Carola Schuchmann, Tel. 06150 2579

DRK-Zentrum „Storchennest“
Otto-Wels-Straße 1
  • Wöchentliche Gesundheitsprogramme und Kursangebote finden Sie hier
  • Wöchentliche Angebote für junge Familien und für Kinder finden Sie hier

Disclaimer und Datenschutzerklärung Impressum © 2023 - DRK OV Weiterstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.