DRK-Benefizkonzert:
"Die 4 Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi |
Die Deutsche Philharmonie
Merck zu Gast beim DRK.
Nichts geringeres als die vier Jahreszeiten von
Antonio Vivaldi stehen in diesem Jahr am
Donnerstag, 7. Dezember um 19:30 Uhr auf dem Programm.
Aber auch Freunde von Telemann und Brescianello
kommen auf ihre Kosten.
Karten zum Preis von 18 Euro können im Weiterstädter
Stadtbüro, im Internet über www.philharmonie-merck.de
oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben
werden.
Das Konzert findet in der Katholische Kirche St.
Johannes der Täufer in Weiterstadt statt. (Einlass
ab 19 Uhr)
>
Zum Kartenvorverkauf
|
 |
|
Die DRK-Kleiderkammer
sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer |
Die ehrenamtlich
aktiven Helferinnen und Helfer der DRK-Kleiderkammer
in Weiterstadt würden sich über Unterstützung beim
Sortieren und Ausgeben von Kleidungsstücken für
Kinder- und Damenbekleidung freuen.
Menschen die noch ein wenig Zeit übrig haben
und sich ehrenamtlich beim Rot-Kreuz jede Woche
dienstags oder samstags für ein paar Stunden
bereiterklären zu helfen, sind herzlich willkommen.
Interessierte wenden sich direkt an das DRK Weiterstadt,
Heike Horn, 0162 1795620, bei Nicole Stefani, 0176
53930698, oder per E-Mail an kleiderkammer@drk-weiterstadt.de.
|
 |
|
"Kinder
stark machen" - Workshop für Eltern |
Entscheide ich richtig?
Bin ich zu streng oder zu locker?
Wo sind die Grenzen meines Kindes?
Wie Erziehungsberechtigte positiv dazu beitragen
können, ihren Kindern ein gesundes Selbstwertgefühl
zu vermitteln und für den Alltag zu stärken,
darum geht es an vier Kursabenden die das DRK Weiterstadt
ab Mittwoch, 1. November, jeweils von 19:30 bis
21:30 Uhr im DRK-Zentrum "Storchennest",
Otto-Wels-Straße 1 in Weiterstadt anbietet.
Anmeldeformular
Weitere Informationen und Anmeldung
bei Cora Teubner, Telefon 06150 5920420 oder über
familienbildung@drk-weiterstadt.de.
|
 |
|
Neuer
Kurs: Entspannung und Konzentration für Kinder
im Grundschulalter
Durch gezielte Entspannungsangebote wie Fantasiereisen,
Bewegung, stille Momente und richtige Atmung, lernen
Kinder die Entspannung als etwas Wertvolles anzusehen
und können dadurch ihre Impulse besser kontrollieren.
Dies trägt ebenfalls zu einer gesunden Entwicklung
der Psychomotorik bei. Immer Mittwochs jeweils um
15 Uhr, Treffpunkt DRK-Zentrum "Storchennest",
Otto-Wels-Straße 1. (Gefördert
durch das Aktionsprogramm Aufholen nach Corona
für Kinder und Jugendliche vom Amt für
Soziales und Prävention des Landkreises Darmstadt-
Dieburg)
Weitere Informationen und Anmeldung über
Familienbildung@drk-weiterstadt.de
oder Telefon: 06150 5920420
|

|
|
SpieKo: Kleinkinder
spielerisch
ihr Umfeld entdecken
lassen
Neue SpieKo-Einheit jeweils dienstags von 9:30 bis
11 Uhr
Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren dürfen
dienstags wieder auf gemeinsame Forschungstour gehen
und dabei spielerisch ihr eigenes Umfeld entdecken.
Das DRK Weiterstadt startet dann wieder mit einer
neuen Spiel- und Kontaktgruppe (SpieKo), wo die
Entwicklung von Phantasie und Neugier und gemeinsames
spielen und Spaß haben im Mittelpunkt stehen.
Neugierig geworden? Weitere Infos und die Anmeldung
erfolgen über Melanie El Sakka, (zertifizierte
SoieKo-Kursleiterin), unter 0176 24116903 oder
per E-Mail SpieKo@drk-weiterstadt.de.
|
 |
|
Ukraine-Hilfe?
Sachspenden
für unsere DRK-Kleiderkammer suchen wir ständig
Kleidung für Erwachsenen und Kinder, Schuhe,
Handtücher und Spielzeug. Ferner müssen
wir davon ausgehen, dass es auch speziell für
Kinder an Schulartikeln fehlt.
Wir sichern die Versorgung mit Bekleidung an hilfsbedürftige
Mitmenschen.
- Abgabe
in der DRK-Kleiderkammer, Klein-Gerauer-Weg 2
derzeit samstags zwischen 10 und 12 Uhr.
- Ausgabe derzeit
immer dienstags zwischen 16 und 18 Uhr.
Geldspenden
Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für
die Menschen in der Ukraine und hat dafür folgenden
zentralen Spendenzweck eingerichtet: Nothilfe
Ukraine
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Vielen Dank für jede Art der Untersützung!
|

|
|
|
|
|