DRK-Seniorenkaffee am Mittwoch, 18. Juni, von 15 bis 17 Uhr

Warum alleine zuhause sitzen?
Alle Weiterstädter Bürgerinnen und Bürger die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen wollen, sind herzlich zum nächsten DRK-Seniorenkaffee eingeladen.
Die Veranstaltung findet im DRK-Zentrum "Storchennest", Otto-Wels-Straße 1, statt und soll dazu dienen Menschen zusammenzubringen um gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Kaffee und Kuchen gibt es kostenlos, die Helferinnen und Helfer würden sich aber über einen kleinen Beitrag zugunsten der Rot-Kreuz-Arbeit freuen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


DRK-Helfer bringen sich auf den neuesten Stand in Erster-Hilfe
Warum regelmäßiges Auffrischen der EH-Kenntnisse nicht nur für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK wichtig ist
Jedes Jahr im Frühjahr bringen sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Weiterstadt in Erste-Hilfe auf den neuesten Stand, was es bei der lebensretenden Sofortmaßnahme neues gibt. Eine regelmäßige Auffrischung der EH-Kenntnisse sollte die Grundvoraussetzung für jeden Menschen sein, um verletzten Menschen zu helfen und im Ernstfall ein Menschenleben zu retten. Gerade bei den aktiven Mitgliedern des DRK sollte man erwarten dürfen, dass jeder Handgriff sitzt", so der Ausbildungsleiter des DRK Weiterstadt Fabian Grein. "So ein Kurs dauert gerade mal acht Stunden und anschließend ist man wieder fit und auf dem neuesten Stand... --> Weiterlesen



Neuer Kurs: Stressbewältigung und Entspannung für Kinder im Grundschulalter
Neue Kurseinheit ab 21. Mai - es gibt noch freie Plätze
Durch gezielte Entspannungsangebote wie Fantasiereisen, Bewegung, stille Momente und richtige Atmung, lernen Kinder die Entspannung als etwas Wertvolles anzusehen und können dadurch ihre Impulse besser kontrollieren. Dies trägt ebenfalls zu einer gesunden Entwicklung der Psychomotorik bei. Die zehn Kurseinheiten beginnen ab 21. Mai immer um 15 Uhr, Treffpunkt DRK-Zentrum "Storchennest", Otto-Wels-Straße 1.
Weitere Informationen und Anmeldung über Familienbildung@drk-weiterstadt.de oder bei Iris Hommel, Telefon: 06150 15465


nappydancers® - Tanzkurs für Kinder unter 4 Jahren
Neuer Kurs ab 22. Mai und ein weiterer nach den Sommerferien ab 21. August

Im Rahmen der Familienbildung bietet das DRK Weiterstadt ab dem 22. Mai einen weiteren Kurs für sein erfolgreiches Kindertanzprogramms nappydancers® für Kinder unter vier Jahren an.

Da die Kurse immer sehr schnell ausgebucht sind, weißt das DRK schon jetzt auf den zweiten Kurs hin, der ab 21. August beginnt.

Tanzen für Kinder unter vier Jahren. Das Kindertanzprogramm nappydancers® für Kinder unter 4 Jahren findet gemeinsam mit Mama, Papa, Oma oder Opa statt. Egal wie wackelig Kleinkinder noch auf ihren Beinen sind, den Rhythmus im Blut spüren sie alle! Tanzen ist etwas Wundervolles. Neben einer Menge Spaß hat Tanzen einen wunderbaren Einfluss auf die Entwicklung von Kleinkindern.

Die zehn Kurseinheiten finden jeweils donnerstags, von 15 bis 16 Uhr (Kurs 1) im DRK-Zentrum „Storchennest“ statt.

Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort bei Cora Teubner, per E-Mail oder telefonisch: 06150 5920420



Peter Meineker zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des DRK OV Weiterstadt wurde Peter Meineker mit großer Mehrheit von den Mitgliedern zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Meineker der schon über elf Jahre aktiv im Roten Kreuz ist, war in den letzten vier Jahren als stellvertretender Vorsitzender tätig und konnte sich in dieser Zeit einen guten Einblick in die Strukturen und Aufgaben des Roten Kreuzes verschaffen.
Nachgerückt in den Vorstand ist auch Fabian Grein, der sich seit vielen Jahren um die Erste-Hilfe- und Defibrillatoren-Ausbildung in Weiterstadt kümmert. Zuvor wurde den beiden Rechnerinnen Gisela Kerber und Anja Clös eine einwandfreie Buchhaltung von den Kassenprüfern bescheinigt und der Vorstand wurde für seine Arbeit im letzten Jahr von den Mitgliedern entlastet.
Einen Rückblick auf das vergangenen Jahr gibt es hier.



Yogalehrer:innen gesucht
Bewerben Sie sich jetzt beim DRK!

Für den Ausbau unserer Yoga-Angebote suchen wir ausgebildete Yogalehrer:innen, die unser Team unterstützen.

Haben Sie Interesse und freie Kapazitäten, oder Fragen, dann melden Sie sich bitte bei Lilo Beck, per E-Mail erwachsenenbildung@drk-weiterstadt.de

Wir freuen uns auf Sie!



Zahlreiche Blutspender geehrt

Das DRK Weiterstadt bedankt sich bei den zahlreichen Blutspendern, die am vergangenen Donnerstag nicht nur ihre Zeit, sondern und vor allem einen halben Liter ihres Blutes spendeten.

Einige davon konnte von den Helferinnen des DRK für Ihre Treue und kontinuierliche Spendenbereitschaft geehrt werden.

Darunter, unter vielen Erstspendern, Florian Seip und Jan Blankenberg. Zehnmal gespendet haben Marco Bretthauer und J. Brodrecht, zum 25ten Mal wurde Anneliese Rudolf geehrt und zum 30ten Mal Lotte Schmidt. Bereits die 50te Spende leisteten Josef Strumberger und Dirk Lenner. Zum achtzigsten Mal wurden Alice Pitsch und Ralf Becker vom Blutspendeteam geehrt, ebenso für ihrer 90te Spende Margot Reeg und Thorsten Reubold. Der Höhepunkt an diesem Abend kam von Waldemar Friedrich, der bereits zum 125ten Mal dem Blutspendeaufruf des Roten Kreuzes folgte. Alle Geehrten erhielten eine kleine Belohnung als Dank für ihre Treue.

Die nächste Blutspende in der Kernstadt Weiterstadt findet am 26. Juni von 15 bis 19.30 Uhr im Bürgerzentrum Weiterstadt, Carl-Ulrich-Straße 9-13, statt.



EH-Kurse und Kindernotfallkurse - Termine 2025
Ab sofort können Sie sich für die EH-Kurse (u.a. für den Führerschein) und Kindernotfallkurse fürs nächste Jahr online anmelden.

Die neuen Eintages-Kurse beginnen ab 11. Januar 2025.



Freie Plätze für Neu- und Quereinsteiger bei unseren Yoga-Kursen
Attraktive Kursangebote auch für Neueinsteiger jederzeit möglich.

Wer Interesse hat, sich bei unseren vielfältigen Gesundheitsprogrammen anzumelden, ist auch als Neuanfänger oder Quereinsteiger jederzeit willkommen. Gerade bei den Yoga-Kursen, z.B. dienstagnachmittags beim Hatha-Yoga, sind aktuell noch Plätze frei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Gesundheitsprogramme".

Nähere Informationen und Anmeldung bei Lilo Beck, per E-Mail oder telefonisch: 06150 2050


Wir suchen tatkräftige Auf- und Abbauhelfer für unsere Veranstaltungen

Sie möchten sich ehrenamtlich ein paar Stunden im Monat engagieren und suchen nach einer sinnvollen Tätigkeit?
Das DRK Weiterstadt sucht tatkräftige Unterstützer, die sich für ein paar Stunden im Monat ehrenamtlich engagieren möchten. Dabei geht es vorrangig darum, gemeinsam im Team, bei den zahlreichen DRK-Veranstaltungen den Auf- und Abbau zu organisieren. Beispielsweise beim Auf- und Abbau bei den Blutspenden, den Secondhand-Märkten, der Hobbykünstler-Ausstellung, sowie dem Weihnachtsmarkt und weiteren Veranstaltungen. Alles freiwillig und gemeinsam mit vielen weiteren Helfern, so das sich der Aufwand für jeden Einzelnen in Grenzen hält.
Wer sich hierbei, oder auch bei anderen Tätigkeiten sozial engagieren möchte, meldet sich einfach telefonisch bei Jürgen Geißler, +49 (162) 7520146, oder per E-Mail an
aufbauhelfer@drk-weiterstadt.de.

Wir freuen uns auf Sie!



Die DRK-Kleiderkammer sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Die ehrenamtlich aktiven Helferinnen und Helfer der DRK-Kleiderkammer in Weiterstadt würden sich über Unterstützung beim Sortieren und Ausgeben von Kleidungsstücken für Kinder- und Damenbekleidung freuen.
Menschen die noch ein wenig Zeit übrig haben und sich ehrenamtlich beim Rot-Kreuz jede Woche dienstags oder samstags für ein paar Stunden bereiterklären zu helfen, sind herzlich willkommen. Interessierte wenden sich direkt an das DRK Weiterstadt, Heike Horn, 0162 1795620, bei Nicole Stefani, 0176 53930698, oder per E-Mail an kleiderkammer@drk-weiterstadt.de.


 

Terminreservierung
von 15 bis 19:30 Uhr im Bürgerzentrum Weiterstadt

Sparen Sie Zeit mit einer Vorreservierung!
_________________________

„DRK-Tageszentrum für Menschen mit Demenz"

 

  Disclaimer und Datenschutzerklärung Impressum © 2025 - DRK OV Weiterstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.