Yogalehrer:innen
gesucht
Bewerben Sie sich jetzt beim DRK! |
|
Für den Ausbau unserer Yoga-Angebote suchen
wir ausgebildete Yogalehrer:innen, die unser Team
unterstützen.
Haben Sie Interesse und freie Kapazitäten
oder Fragen, dann melden Sie sich bei uns, am einfachsten
per E-Mail erwachsenenbildung@drk-weiterstadt.de
Wir freuen uns auf Sie!
|
|
Effizientes
Lernen lernen - Neuer Kurs und Elterninformationsabend |
Neuer Kurs für
Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren.
Drei Einheiten am 15. und 22. Februar und am 1.
März.
Informativer Elternabend am 5. Februar.
In einem neuen Angebot für Schülerinnen
und Schüler im Alter zwischen 9 und 12 Jahren
zum Thema "Effizientes Lernen lernen"
geht es um den Umgang und erlernbaren Strategien
im täglichen Umgang mit den Hausaufgaben und
bei Klassenarbeiten. Damit verbunden aber auch um
eine Steigerung des Selbstwertgefühls des Kindes.
Der Kurs findet an drei Samstagen am 15. und
22. Februar und am 1. März jeweils von
14 bis 16 Uhr im DRK-Zentrum "Storchennest"
in Weiterstadt statt. Die Teilnehmerzahl ist auf
acht Kinder beschränkt.
Elterninformations- und Vorbereitungsabend
Interessierten Eltern wird am Donnerstag, 5.
Februar, von 19:30 bis 21 Uhr, im DRK-Zentrum
"Storchennest", die Gelegenheit geboten
an einem Informationsabend teilzunehmen.
Der Kurs kostet 50 Euro, zuzüglich 15 Euro
für das Workbook und andere Materialien.
Weitere Informationen und Anmeldung
über Familienbildung@drk-weiterstadt.de
oder bei Cora Teubner unter 06150 5920420
|
|
|
DRK-Seniorenkaffee
am Mittwoch, 15. Januar, von 15 bis 17 Uhr |
Warum alleine
zuhause sitzen?
Alle Weiterstädter Bürgerinnen und Bürger
die sich gerne mit anderen Menschen, Freunden und
Bekannten gemütlich zu Kaffee und Kuchen treffen
wollen, sind herzlich zum nächsten DRK-Seniorenkaffee
eingeladen.
Die Veranstaltung findet im DRK-Zentrum "Storchennest",
Otto-Wels-Straße 1, statt und soll dazu dienen
Menschen zusammenzubringen um gemeinsam einen geselligen
Nachmittag zu verbringen.
Kaffee und Kuchen gibt es kostenlos, die Helferinnen
und Helfer würden sich aber über einen
kleinen Beitrag zugunsten der Rot-Kreuz-Arbeit freuen.
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch!
|
|
|
Zahlreiche
Blutspender zum Jahresauftakt
Bürgermeister
Ralf Möller für seine 60. Spende ausgezeichnet.
Das DRK Weiterstadt bedankt sich bei den knapp 150
Blutspendern, die am vergangenen Donnerstag nicht
nur ihre Zeit, sondern und vor allem einen halben
Liter ihres Blutes spendeten. Jeder einzelne Spender
macht sich damit zu einem Lebensretter und trägt
einen großen Anteil zur Versorgung von Patienten
bei, die dringend auf Spenderblut angewiesen sind.
Jeder Spender erhielt im Anschluss für seine
Bereitschaft als Dankeschön eine schöne
Email-Tasse und eine kleine Wegverpflegung vom DRK.
Zahlreiche Blutspender wurden auch dieses Mal von
den Helfenden des DRK Weiterstadt geehrt, darunter
unter anderem für die zehnte Spende Melania
Ponzi und Max Klink. Zum zwanzigsten Mal spendeten
Sabine Kroiss, Katja Kührt, Sandra Leonhardt,
und für ihre 25te Spende ehrte man Petra Gamse-Hessling.
30-mal spendete Susanne Bibrach und 40-mal Lucia
Rivas. Eine Anerkennung für seine 60te Spende
erhielt der Weiterstädter Bürgermeister
Ralf Möller sowie Ralph Müller. Andreas
Wille und Rudolf Vogel spendeten bereits zum 80ten
mal und wurden nur von Stephan Prosser übertroffen,
der seine 100. Spende leistete. Alle geehrten erhielten
eine Urkunde und ein kleines Präsent, verbunden
mit der Bitte vom 2. Vorsitzenden Peter Meineker
so fleißig wie bisher weiterzumachen.
Die nächste Blutspende in der Kernstadt
Weiterstadt findet am 27. März von 15 bis 19.30
Uhr im Bürgerzentrum Weiterstadt statt
|
|
Geduldig warteten die Kinder, bis sie vom Weihnachtsmann
aufgerufen wurden, der ihnen persönlich ihr Geschenk
übergab. Im Hintergrund die fleißigen Helferinnen
des Weihnachtsmannes. |
DRK-Weihnachtsmann
beschenkt über hundert Kinder
Für den Weihnachtsmann gab es kurz vor Weihnachten
nochmal viel zu tun, denn das DRK Weiterstadt organisierte
Ihn, um im Rahmen seiner DRK-Wunschbaum-Aktion,
zusammen mit den Geschenkepaten über hundert
Weiterstädter Kindern ihre Wünsche zu
erfüllen.
Die Aktion endete am vergangenen Samstag mit dem
Höhepunkt der Aktion, der Geschenkeübergabe.
Über hundert Kinder waren dafür ins Storchennest
eingeladen, um ihre Geschenke vom Weihnachtsmann
persönlich zu erhalten. Dafür wurde das
DRK-Zentrum festlich geschmückt und in ein
großes Geschenkezimmer umgewandelt. Groß
waren daher auch die Kinderaugen, als sie die vielen
Geschenke sahen und inmitten der Szenerie der Weihnachtsmann
es sich in einem großen Sessel gemütlich
machte. Geduldig wartete jedes Kind bis es aufgerufen
wurde, einige sagten sogar in alter Tradition ein
Gedicht auf und der Weihnachtsmann nahm sich für
jedes einzelne Kind die Zeit.
Alle Kinder die keine Gelegenheit hatten, ihr Geschenk
vor Weihnachten persönlich entgegenzunehmen,
können dies zu den regulären Öffnungszeiten
beim Weiterstädter Warenkorb abholen.
Die Helferinnen des DRK Weiterstadt und des Weiterstädter
Warenkorbes danken allen Geschenkepaten, die es
ermöglichten, dass den Kindern ein kleiner
Wunsch erfüllt werden konnte. Weiterlesen
|
|
|
nappydancers®
- Tanzkurs für Kinder unter 4 Jahren
Neuer
Kurs ab Donnerstag, 12. Dezember, 15-16 Uhr
Tanzen für Kinder unter vier Jahren. Das Kindertanzprogramm
nappydancers® für Kinder unter 4 Jahren
findet gemeinsam mit Mama, Papa, Oma oder Opa statt.
Egal wie wackelig Kleinkinder noch auf ihren Beinen
sind, den Rhythmus im Blut spüren sie alle!
Tanzen ist etwas Wundervolles. Neben einer Menge
Spaß hat Tanzen einen wunderbaren Einfluss
auf die Entwicklung von Kleinkindern
Die zehn Kurseinheiten finden immer donnerstags,
von 15 bis 16 Uhr (Kurs 1) im DRK-Zentrum Storchennest
statt.
Nähere Informationen und Anmeldung
ab sofort bei Cora Teubner, per E-Mail
oder telefonisch: 06150 5920420
|
|
|
Freie
Plätze für Neu- und Quereinsteiger bei
unseren Yoga-Kursen
Attraktive
Kursangebote auch für Neueinsteiger jederzeit
möglich.
Wer Interesse hat, sich bei unseren vielfältigen
Gesundheitsprogrammen anzumelden, ist auch als Neuanfänger
oder Quereinsteiger jederzeit willkommen. Gerade
bei den Yoga-Kursen, z.B. dienstagnachmittags beim
Hatha-Yoga, sind aktuell noch Plätze frei.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite
"Gesundheitsprogramme".
Nähere Informationen und Anmeldung
bei Lilo Beck, per E-Mail
oder telefonisch: 06150 2050
|
|
Wir suchen
tatkräftige Auf- und Abbauhelfer für unsere Veranstaltungen |
Sie möchten sich
ehrenamtlich ein paar Stunden im Monat engagieren
und suchen nach einer sinnvollen Tätigkeit?
Das DRK Weiterstadt sucht tatkräftige Unterstützer,
die sich für ein paar Stunden im Monat ehrenamtlich
engagieren möchten. Dabei geht es vorrangig
darum, gemeinsam im Team, bei den zahlreichen DRK-Veranstaltungen
den Auf- und Abbau zu organisieren. Beispielsweise
beim Auf- und Abbau bei den Blutspenden, den Secondhand-Märkten,
der Hobbykünstler-Ausstellung, sowie dem Weihnachtsmarkt
und weiteren Veranstaltungen. Alles freiwillig und
gemeinsam mit vielen weiteren Helfern, so das sich
der Aufwand für jeden Einzelnen in Grenzen
hält.
Wer sich hierbei, oder auch bei anderen Tätigkeiten
sozial engagieren möchte, meldet sich einfach
telefonisch bei Jürgen Geißler, +49 (162)
7520146, oder per E-Mail an
aufbauhelfer@drk-weiterstadt.de.
Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
Die DRK-Kleiderkammer
sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer |
Die ehrenamtlich
aktiven Helferinnen und Helfer der DRK-Kleiderkammer
in Weiterstadt würden sich über Unterstützung beim
Sortieren und Ausgeben von Kleidungsstücken für
Kinder- und Damenbekleidung freuen.
Menschen die noch ein wenig Zeit übrig haben
und sich ehrenamtlich beim Rot-Kreuz jede Woche
dienstags oder samstags für ein paar Stunden
bereiterklären zu helfen, sind herzlich willkommen.
Interessierte wenden sich direkt an das DRK Weiterstadt,
Heike Horn, 0162 1795620, bei Nicole Stefani, 0176
53930698, oder per E-Mail an kleiderkammer@drk-weiterstadt.de.
|
|
|
|
|
|
|